Was es zu sehen gibt

Das Erechtheion auf der Akropolis von Athen: Was es ist, die Mythologie und wem es gewidmet ist

Trotz der vorrangigen Bedeutung des der Göttin Athene gewidmeten Kultes wurden auf dem Akropolis-Felsen auch andere, eher archaische Gottheiten verehrt, die mit der legendären Geschichte der Stadt verbunden sind.

Es heißt nämlich, dass der Streit zwischen der Göttin Athene und dem Gott Poseidon um den Besitz von Attika hier stattfand und dass die Spuren des Streits im kleinen Tempel des Erechtheus aufbewahrt wurden.

In diesem Artikel werde ich Ihnen über diesen Tempel und seine Architektur erzählen.

Sind Sie bereit? Los geht’s

Achtung! Die Akropolis ist weltberühmt und zieht Touristen aus aller Welt an, und die Warteschlangen können lang sein. Um sie zu umgehen, kaufen Sie Ihr Ticket online und gehen Sie jetzt hinein. Buchen Sie unten, um Zeit zu sparen!

acropoli di atene

Akropolis Athen Tickets

Online kaufen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit. Besuchen Sie die Akropolis von Athen, die antike Agora, die römische Agora, die Hadriansbibliothek und andere archäologische Stätten.

Sie können bis zu einem Tag vor Ihrem Besuch kostenlos stornieren.

Das Erechtheion auf der Akropolis von Athen

eretteo acropoli di atene

Der Name Erechtheus bezieht sich auf den sechsten Herrscher der Stadt Athen, der den Eleusinern, dem von Poseidons Sohn Eumolpus angeführten Volk, den Krieg erklärte.

Um den Krieg zu gewinnen, opferte Erechtheus seine sechs Töchter und schaffte es so, das feindliche Heer zurückzuschlagen und Eumolpus zu töten, was den Zorn Poseidons erregte, der seinerseits Erechtheus mit einem Donnerschlag verbrannte.

In der Folgezeit wurde die Region erneut Opfer von Streitigkeiten: Sowohl Athene als auch Poseidon beanspruchtenAttika von Zeus, um einen ihnen gebührenden Teil der Erde zu besitzen. Um den Streit zu beenden, wurde beschlossen, dass die Gottheit, die den Bewohnern Athens das wertvollste Geschenk machen würde, den Streit gewinnen würde. So erschütterte Poseidon mit seinem Dreizack die Erde und ließ ihre Quellen sprudeln (nach einer anderen Version ließ der Gott ein Pferd aus dem Felsen steigen), während die Göttin Athene ihren Speer ergriff und mit einem Schlag auf den Boden einen Olivenbaum mit silbernen Blättern hervorbrachte. Aus den Oliven gewannen die Griechen das kostbare Öl, das sowohl als Nahrung als auch als Brennstoff diente, und ihr König Cecrope erklärte Athena zur Siegerin des Streits.

Die Spuren dieses Streits wurden im Inneren dieses kleinen Tempels aufbewahrt.

Das Erechtheion: architektonische Beschreibung

Der Tempel aus pentelischem Marmor in ionischer Ordnung hat einen zentralen Korpus mit sechs Säulen an der Ostfront und vier an der Westwand angelehnten Säulen und wird dem Architekten Kallikrates zugeschrieben.

Das Projekt geht auf die Jahre zwischen 421 und 405 v. Chr. zurück und wurde an der Stelle eines älteren Tempels nördlich des Parthenon errichtet.

Die Innenausstattung

Der Tempel des Erechtheion , der verschiedene Reliquien und Kulte in einem einzigen Gebäude vereint, weist eine völlig einzigartige Struktur auf. Er besteht in der Tat aus drei Gebäuden, die sich alle völlig voneinander unterscheiden und nicht an Symmetriegesetze gebunden sind. Sie sind auf zwei verschiedenen Ebenen angeordnet und im Wesentlichen durch eine Treppe im Norden des westlichen Portikus verbunden.

Im Inneren besteht der erste Baukörper aus zwei Zellen, von denen die größere im Osten der Athena Polias gewidmet ist und dasantike hölzerne Simulakrum der Athena Polias (Bürgerin) beherbergt, das angeblich vom Himmel gefallen ist.

Die zweite Zelle, die durch ein großes Vestibül im Norden zugänglich ist, beherbergte den Kult des Poseidon – Erechtheus (der mythische König von Attika, der von Poseidon getötet und mit ihm identifiziert wurde).

Auf der Westseite befindet sich ein Saal, in dem archaische Gottheiten verehrt wurden, darunter der Held Butes, der Gott Hephaistos und die Höhle der Schlange Erythonius, während sich im Süden die berühmte Loggia der Karyatiden befindet (Skulpturen, die als Säulen, Pilaster oder Lisenen verwendet werden und eine weibliche Figur darstellen).

Die Karyatiden beobachten den Sonnenuntergang von der Akropolis in Athen

Die beträchtliche Konzentration von Kulten und Reliquien bedingte die Form des Monuments, das zwar klein (Ost-West 24,08 m), aber reich verziert war und in der Mitte einen durchgehenden Fries mit Marmorfiguren aufwies, die sich von dem schwarzen Hintergrund des Eleusinischen Steins abhoben.

Während der osmanischen Herrschaft wurde der Tempel in einen Harem umgewandelt.

Nach der Ausrufung der griechischen Unabhängigkeit im Jahr 1832 finanzierte die Regierung zahlreiche Restaurierungskampagnen, die auch dieses Gebäude betrafen. Die frühesten Eingriffe gehen auf das Jahr 1837 zurück, die jüngsten auf 2015. In dieser Zeit gab es viele Restaurierungen, aber auch viele Verluste von Mauerwerksteilen oder skulpturalen Elementen.

Berühmt sind die Ereignisse um Lord Elgin, der für die Entfernung einer der Karyatiden verantwortlich war, die heute im Britischen Museum in London aufbewahrt wird.

Die übrigen Originale werden imAkropolis-Museum aufbewahrt.

Die Fassaden des Erechtheion

Nordfassade

Im Norden hat der Tempel einen Säulengang mit sechs Säulen, der zur Cella des Poseidon und dem Heiligtum des Pandrosos führt. Die Säulen tragen ein Gebälk mit Flachreliefs, die die Ereignisse von Erechtheus, Poseidon und Athena schildern und leider nur noch sehr fragmentarisch erhalten sind.

auf einer niedrigeren Ebene befand sich das Zeichen des Dreizacks, den Poseidon schlug, um die Salzwasserquelle hervorzubringen , aus der er im Streit mit Athene um den Besitz von Attika hervortreten würde.

Südfassade

Gegenüber, auf der Südseite, befand sich das Grab von Cecrope, dem mythischen König von Attika, der halb als Mensch und halb als Schlange aus der Erde von Attika geboren wurde.

Man betrat das Grab durch die Loggia der Karyatiden, wobei die sechs mit Schößchen bekleideten Korai das Gebälk stützten und möglicherweise die Töchter des Helden darstellten. Historikern zufolge handelte es sich dabei um die Trankopferträgerinnen, d. h. die Opfergaben für die Götter.

Sie werden feststellen, dass eine der Karyatiden beschädigt ist, da sie während des Krieges gegen die osmanischen Türken von einer Kanone getroffen wurde. In jedem Fall handelt es sich bei allen sechs um Kopien, von denen fünf im Akropolismuseum in Athenaufbewahrt werden, während sich die sechste im Britischen Museum befindet.

Westfassade

Außerhalb des Tempels, im Westen, befand sich der kleine Schrein von Pandroso, einer der Töchter von Cecrope, der Göttin des Taus, und daneben der Olivenbaum, der von Athene in ihrem Streit mit Poseidon gestiftet wurde. Dieser Ort wird durch einen Votivaltar vervollständigt, der sich unter den Zweigen der heiligen Pflanze befindet.

Ostfassade

Die Ostfassade wird von sechs ionischen Säulen geprägt, die das Gebälk tragen, auf dem der Giebel ruht.

Die Fassade war einst mit einem polychromen Marmorfries geschmückt, der das Leben der Göttin Athene darstellte.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Gottheit ist das Erechtheion in Athen gewidmet?

Der Tempel war der Göttin Athene geweiht, aber auch andere, archaischere Gottheiten, die mit der legendären Geschichte der Stadt verbunden sind, wurden hier verehrt.

Wer hat das Erechtheion gebaut?

Der Entwurf des Tempels von Erechtheion stammt aus den Jahren zwischen 421 und 405 v. Chr. und wird dem Architekten Kallikrates zugeschrieben.

Wer war Erechtheus?

Der Name Erechtheus bezieht sich auf den sechsten Herrscher der Stadt Athen, der den Eleusinern, dem von Poseidons Sohn Eumolpus angeführten Volk, den Krieg erklärte.

Wer sind die Karyatiden des Erechtheions?

Die sechs Karyatiden stellen die Töchter des Helden Erechtheus dar. Den Historikern zufolge waren sie die Trankopferträgerinnen, d. h. die Opfertrankopfer für die Götter

Wie lange dauert der Besuch im Erechtheion?

Der Besuch des Ereetteus-Tempels ist Teil der Eintrittskarte für die Besichtigung der Akropolis-Monumente. Die Gesamtdauer des Besuchs beträgt etwa 2 Stunden.

Schlussfolgerungen

Hier kommen wir zum Schluss dieses Artikels, in dem ich die Geschichte und die Architektur des Tempels von Erechtheionsowie die mythologischen Ereignisse, mit denen er in Verbindung steht, beschrieben habe.

Wenn Sie irgendwelche Zweifel oder Fragen haben, schreiben Sie mir, ich werde sie gerne beantworten!

acropoli di atene

Akropolis Athen Eintrittskarten

Online kaufen. Wählen Sie Ihre bevorzugte Zeit. Besuchen Sie die Akropolis von Athen, die antike Agora, die römische Agora, die Hadriansbibliothek und andere archäologische Stätten.

Sie können bis zu einem Tag vor Ihrem Besuch kostenlos stornieren.

Articoli simili

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.